Gartenmöbel wetterfest überwintern – Tipps für den optimalen Schutz

Wenn der Herbst Einzug hält und die Tage kühler werden, stellt sich die Frage, wie man seine Gartenmöbel optimal auf den Winter vorbereitet. Damit Sie auch in der nächsten Saison Freude an Ihren Möbeln haben, sollten diese vor Kälte, Feuchtigkeit und Schnee geschützt werden. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Gartenmöbel wetterfest überwintern können.

Abdeckhauben für Gartenmöbel

Abdeckhauben für Gartenmöbel

Gartenmöbel im Winter abdecken

Gartenmöbel im Winter abdecken

Gartenmöbel winterfest schützen

Gartenmöbel winterfest schützen

1. Gartenmöbel reinigen

Bevor die Möbel in den Winterschlaf gehen, sollten sie gründlich gereinigt werden. Entfernen Sie Schmutz, Blätter und Staub, um die Oberflächen zu schonen und Schäden zu vermeiden. Für Holz empfiehlt sich eine sanfte Seifenlauge, für Metallmöbel ein mildes Reinigungsmittel.

2. Schutz vor Feuchtigkeit

Möbel, die draußen überwintern, sollten unbedingt abgedeckt werden. Hochwertige Abdeckhauben schützen vor Regen, Schnee und Schmutz. Achten Sie darauf, dass die Abdeckungen atmungsaktiv sind, um die Bildung von Schimmel und Stockflecken zu vermeiden.

3. Trockene Lagerung

Wenn möglich, sollten Gartenmöbel in einer Garage, einem Schuppen oder Keller eingelagert werden. Besonders empfindliche Materialien wie Holz oder Stoffe profitieren von einer trockenen Lagerung.

4. Schutz für Holzmöbel

Holzmöbel können zusätzlich durch eine Imprägnierung oder das Auftragen von Holzöl geschützt werden. Dadurch bleibt das Holz elastisch und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Kälte.

5. Polster und Kissen aufbewahren

Polster und Kissen sollten über den Winter in einem trockenen Innenraum aufbewahrt werden. Am besten lagern Sie sie in luftdichten Beuteln oder Kisten, um sie vor Feuchtigkeit und Schimmel zu schützen.

Mit diesen einfachen Maßnahmen sind Ihre Gartenmöbel optimal vor dem Winter geschützt und Sie können sie im Frühjahr wieder in voller Pracht genießen!

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Kommentare

Keine Kommentare