Schiebetüren - Schiebetürensysteme aus Glas oder Holz
Schiebetüren sind modern und schaffen Platz.
Schiebetüren aus Glas und Holz. Im Holzhandel bei Ziller in Nürnberg finden Sie Hängesysteme, Bodensysteme, ein- oder mehrläufige Systeme sowie Holz,- Glas- und Alu-gerahmte Schiebetüren. Außerdem haben Sie die Wahl zwischen verdeckten und offenen Laufschienen.

Innovative Systeme
Innovative Schiebetürensysteme zählen heute zur modernen, zeitgemäßen Wohnraumgestaltung.
Im Haus finden sich viele Einsatzmöglichkeiten –
- ob Diele,
- Küche,
- Wohnzimmer und
- Kinderzimmer
- bis hin zum Bad und
- Dachschrägen.
Schiebetüren bieten unbegrenzte Alternativen zu herkömmlichen Türen. Ob als Zimmertür, Trennwand für den begehbaren Kleiderschrank oder als Raumteiler, mit Schiebetürsystemen lässt sich jedes Raumproblem lösen.
Unterscheidbar sind die Schiebetüren durch verschiedene Systeme. Schiebetüren die vor der Wand laufen, die in der Wand laufen und Schiebetüren mit Schiebetürkästen.
Ob Echtholz, CPL oder Glas - eines bleibt stets gleich: Eine Schiebetüre ist mittlerweile ein sehr beliebtes Gestaltungselement zur Wohnraumeinrichtung.
- Besonderer Vorteil:
Barriere freies Wohnen ist durch die schwellenlosen Schiebetüren problemlos möglich.
Optisch ist sehr vieles möglich.
Ob die klassischen
- Echtholzschiebetür,
- eine günstige Dekor-Tür oder
- eine trendige Glasschiebetür mit aufgedruckten, individuellen Motiven –
die Möglichkeiten sind vielfältig.
Laufschienen
- Oberfläche in Aluminium- oder Edelstahloptik
- Eine Laufschienen-Geometrie für die Gewichtsklassen bis 50 und 120 kg
- Sonderlängen auf Anfrage
Laufwagen
- spezielle, kugelgelagerte Laufrollen
- einstellbare Aushubsicherung
- montagefreundliche Höhenverstellung
Bodenführung
- Gleitführung für Glastüren
- Spielfreie Bodenführung für Holztüren, aus Kunststoff
In der Wand laufende Schiebetüren
Bei Schiebetüren, die in der Wand laufen, wird die Laufschiene zwischen zwei Wänden montiert und ist deshalb unsichtbar.
Die Tür verschwindet beim Öffnen zwischen den beiden Wänden und benötigt keinen Platz im Raum. Da für diese Einbauvariante eine zweite Wandscheibe vor der Wand gebraucht wird, ist sie im Nachhinein nur mit sehr hohem Aufwand zu realisieren.
Sie wird deshalb meist im Neubau eingesetzt.
Vor der Wand laufende Schiebetüren
Bei Schiebetüren, die vor der Wand laufen, wird die Laufschiene auf der Wand montiert.
Die Laufschienen sind sichtbar. Sie können verkleidet oder nicht verkleidet sein.
Beim nachträglichen Einbau wird hauptsächlich diese Alternative angewendet.
Modelle mit Schiebetürkästen
Bei Schiebetüren mit Schiebetürkästen (Einbaukästen) wird in die Wand ein Metallkasten gebaut, in dem die Schiebetür später verschwindet. Der Kasten und die angrenzende Wand werden mit einer zweiten Wandschale (z.B. aus Gipskartonplatten) verkleidet. Diese Variante kommt sehr häufig bei Renovierungen zum Einsatz, wenn nachträglich eine Schiebetür in der Wand laufend hergestellt werden soll. Es gibt Ausführungen für Trockenbau und für Mauerwerk.
Foto: Lebo GmbH, Bocholt
Foto: GRAUTHOFF Türengruppe GmbH