Türzargen: Alles, was Sie wissen müssen

Türzargen sind ein wichtiger Bestandteil jeder Tür. Sie dienen zur Befestigung des Türblatts und zur Verkleidung der Türöffnung. Türzargen gibt es in verschiedenen Materialien, Ausführungen und Preisklassen.

Materialien

Die gängigsten Materialien für Türzargen sind Holz, Kunststoff und Metall.

  • Aluminium-Zargen: Eine moderne und langlebige Alternative
  • Holzzargen sind traditionell das beliebteste Material für Türzargen. Sie bieten eine gute Wärmedämmung und sind langlebig.
  • Kunststoffzargen sind kostengünstig und leicht zu verarbeiten. Sie sind jedoch nicht so langlebig wie Holzzargen.
  • Metallzargen sind besonders stabil und bieten einen guten Einbruchschutz. Sie sind jedoch auch die teuersten Zargen.

Ausführungen

Türzargen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die gebräuchlichsten Ausführungen sind:

  • Klassische Zargen sind die einfachste Ausführung. Sie bestehen aus drei Teilen: Kopfstück, Pfosten und Schwelle.
  • Blockzargen sind eine moderne Variante der klassischen Zarge. Sie werden direkt in die Türöffnung eingebaut und umschließen die Öffnung vollständig.
  • Durchgangszargen werden auch Durchgangsfutter genannt. Sie dienen zum Einbau ohne Türblatt.

Preise

Die Preise für Türzargen variieren je nach Material, Ausführung und Qualität. Holzzargen sind in der Regel die teuersten, gefolgt von Metallzargen und Kunststoffzargen.

Für gehobene Ansprüche: Aluminiumzarge - alumin impulse

Alumin impulse Zarge

Excellente Alumin impulse Zargen

Für gehobene Ansprüche, Aluminiumzargen in ästhetischer Perfektion für exklusives Interieur. Die Zargen sind kombinirbar mit Glas- oder Holztüren. Die Zargen sind abgestimmt auf die unterschiedlichsten Einbausituationen. Sie sind langlebig für Generationen. 

Aluzargen, Aluminiumzargen, Nürnberg, Ziller

Integriertes Designkonzept bei den Alu-Zargen

Perfekte Übereinstimmung des Oberflächendesigns von alumin impulse mit dem Schiebetürensystem Tvin 2.0 und den Glastürbeschlägen von licht & harmonie. Die Oberflächen sind vielfältig nach Wunsch kombinierbar.

Alu Zargen Oberflächen, ziller Nürnberg

6 Elegante Oberflächen

  • Aluminium Edelstahl Finish, eloxiert
  • Aluminium F1 Finish, eloxiert
  • Aluminium weiß 9016 Satin Finish, pulverbeschichtet
  • Aluminium Anthrazit A1703 Finish, pulverbeschichtet, Metallglimmer
  • Alumin Sepia Bronce Finish, pulverbeschichtet, Metallglimmer
  • Alumin Quartz San Finish, pulverbeschichtet, Metallglimmer
Aluminium-Zarge, sehr feine exakte Gehrung

Eigenschaften

  • Dezente und sehr schlanke Falzbekleidungen Ansichtsseite nur 40 mm
  • Exakt auf Gehrung geschnittene Zargenecken
  • Einbruchschutz, Schallschutz und Korrosionsschutz
  • Patentiertes Zargenkammerprofil für unübertroffene Stabilität

Alu-Zargen: Modernes Einrichten mit Aluminiumzargen

Neben Holz, Kunststoff und Metall werden Türzargen auch aus Aluminium hergestellt. Alu-Zargen bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Materialien:

  • Modernes Design: Alu-Zargen sind in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich und verleihen jedem Raum ein modernes und elegantes Aussehen.
  • Langlebigkeit: Aluminium ist ein sehr widerstandsfähiges Material und ist daher besonders langlebig. Alu-Zargen sind resistent gegen Feuchtigkeit, Schädlinge und UV-Strahlung.
  • Pflegeleicht: Alu-Zargen sind sehr pflegeleicht und können einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
  • Stabilität: Alu-Zargen sind sehr stabil und bieten einen guten Einbruchschutz.
  • Wärmedämmung: Alu-Zargen bieten eine gute Wärmedämmung und tragen somit zur Energieeinsparung bei.

Alu-Zargen für verschiedene Bereiche

Alu-Zargen eignen sich für den Einsatz in verschiedenen Bereichen, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

Sie sind ideal für:

  • Wohnräume: Alu-Zargen verleihen Wohnräumen ein modernes und elegantes Aussehen.
  • Büroräume: Alu-Zargen sind pflegeleicht und robust und daher ideal für Büroräume.
  • Feuchträume: Alu-Zargen sind resistent gegen Feuchtigkeit und daher ideal für Feuchträume wie Bäder und Küchen.
  • Außenbereiche: Alu-Zargen sind witterungsbeständig und daher ideal für den Einsatz im Außenbereich.

Fazit:

Alu-Zargen sind eine moderne und elegante Alternative zu Holz- und Kunststoffzargen. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Alu-Zargen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für Wohnräume als auch für öffentliche Gebäude.

Zargen im Ziller-Shop bestellen

HQ Zarge CPL Opal weiß

HQ Zarge CPL Opal weiß ähnlich RAL 9010

Artikelnummer: 7001181290

HQ Zarge CPL Diamant weiß

HQ Zarge CPL Diamant weiß ähnlich RAL 9003

Artikelnummer: 7000981560

HQ Zarge Lackfolie Titangrau

HQ Zarge Lackfolie Titangrau ähnlich RAL 7037

Artikelnummer: 7001659375

HQ Zarge CPL Lärche creme

HQ Zarge CPL Lärche creme

Artikelnummer: 7001864698

Türzargen von VitaDoor

TYP PZ 1 – Renovierung

Umfassungszarge Typ PZ 1, Weißlack
Optional auch in RAL nach Wahl

TYP PZ 2 Leicht profiliert

Umfassungszarge Typ PZ 9, Weißlack
Optional auch in RAL nach Wahl

TYP PZ 4 – Klassisch profiliert

Umfassungszarge Typ PZ 4, Weißlack
Optional auch in RAL nach Wahl

TYP PZ 14 – Standard

Umfassungszarge Typ PZ 14, Weißlack
Optional auch in RAL nach Wahl und Echtholz

Vereinbaren Sie einen exklusiven Beratungstermin!

Welche Türen, Zimmertüren, Haustüren, Glastüren oder Schiebetüren sind die richtigen? Wer sich beim Kauf von Haus- oder Zimmertüren für das eigene Zuhause unsicher ist, kann bei Holz Ziller auf einen ausgezeichneten Beratungsservice vertrauen, mit dem Sie garantiert die passenden Türen finden. Gerne führen wir Sie persönlich durch unsere Türenausstellung in Nürnberg und geben Ihnen die Möglichkeit, verschiedenste Türenarten und Ausführungsarten im Detail zu betrachten, anzufassen und auszutesten. So können Sie sich sicher sein, die richtige Entscheidung für Ihre Türen im Eigenheim zu treffen.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Unser Türenteam berät umfangreich und lösungsorientiert

Ansprechpartnerin

Jana Milutinovic
Jana Milutinovic

 

0911 - 6480 419

j.milutinovicholzzillerde

Ansprechpartner

Philipp Schießl
Philipp Schießl

 

0911 - 6480 421

p.schiesslholzzillerde

Ansprechpartner

Dominik Müller
D. Müller

 

0911 - 6480 415

d.muellerholzzillerde

Zargen: Montage und Reparatur

Montage

Die Montage von Türzargen ist in der Regel einfach. Die Zarge wird in die Türöffnung eingesetzt und mit Dübeln und Schrauben befestigt.

Reparatur

Sollte eine Türzarge beschädigt sein, kann sie in der Regel repariert werden. Die Reparatur kann von einem Fachmann oder selbst durchgeführt werden.