Bioethanol-Kamine von Le Feu

Bei Ziller in Nürnberg erhältlich

Bioethanol-Kamine von Le Feu. Einer der führenden Markenhersteller für Bioethanolkamine aus Dänemark. Die Kamine sind zu 100% umweltfreundlich und rauchfrei. Bioethanolkamine bieten wohlige Wärme und ein gutes Raumklima. Die im skandinavischen und dänischen Design hergestellten Kamine, eignen sich für ein zeitgenössisches Wohnen. Die Funktionalität und Ästhetik genügen auch höchsten Ansprüchen.  Kompromisslos in Punkto Sicherheit, Qualität und Design.

Le Feus Bioethanol-Kamine sind einfach in der Montage. Der Zusammenbau dauert nicht mehr als 10 Minuten, von dem Zeitpunkt an, ab dem Sie das Modell aus der Verpackung entnehmen, bis Sie das wohlige Kaminfeuer und die elegante und zeitlose Schönheit genießen.

Vorteile der Bioethanol Kamine

Der umweltfreundliche Kamin

CO2 neutrale Brennstoffe

Der umweltfreundliche Kamin

Nehmen Sie den Kamin im Winter mit auf Ihre Terrasse

Unkomplizierter Aufbau

Aufbau innerhalb von 10 Minuten

Bioethanol-Kamine Le Feu, bei Ziller in Nürnberg

Um das Video zu starten, klicken Sie auf das Play-Sympol. Viel Spaß beim ansehen des Videos.

Modelle der Bioethanolkamine

Le Feu Sky

der Bestseller

SKY Black Edition, Bioethanlokamin, Ziller Nürnberg

Sky zeichnet sich durch seine einzigartige Deckenaufhängung aus, die den Kamin leicht und elegant erscheinen lässt.

Die ellipsenförmige Kuppel schwebt einfach in der Luft, während sie eine sanfte Wärme ausstrahlt und zu einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre beiträgt. Wenn Sie auf der Suche nach einem geradlinigen und auffälligen Objekt sind, das keinen Platz auf dem Boden beansprucht, unser Sky ist sicherlich der richtige Kamin für Sie.

Ein atemberaubender Kamin, der für die Aufhängung an der Decke konzipiert ist. In unserer Zubehör Kollektion finden Sie spezielle Ergänzungen für zusätzliche Deckenhöhe oder die Montage an schrägen Decken.

An schrägen Deckenflächen wird Le Feu Sky mit unserer Winkelhalterung montiert. Erhältlich in schwarzem oder gebürstetem Edelstahl und Rose Gold Finish.
 

Le Feu Grand High

Von natürlichen Formen inspiriert

Grand High, Bioethanlokamin, Ziller Nürnberg

Le Feu Ground High ist ein eleganter Dreibein-Kamin mit glatten, in dänischer Handarbeit gefertigten Holzbeinen oder exklusiven Beinen in Rosé Gold, die der Wärme und dem Ambiente des Dome einen unverwechselbaren Stil verleihen.

Der Ground High wird von handgefertigten Holzbeinen getragen, die wahlweise aus geräucherter Eiche, gelaugter Eiche, schwarzer Eiche oder Rosé Gold bestehen.

Der mattschwarze Dome unterstreicht den atemberaubenden Glanz der Flammen, die eine effiziente Wärme abstrahlen und in allen Wohnbereichen Wärme und Behaglichkeit schaffen

Le Feu Grand Low

Ideal für kleine Wohnungen

Grand Low, Bioethanolkamin, Ziller Nürnberg

Ground Low ist das jüngste Werk in der Kollektion und auch derjenige mit dem geringsten Gewicht. Ground Low ist perfekt für einen kühlen Abend auf der Terrasse, dem Balkon oder der Dachterrasse.

Ground Low schafft eine gemütliche Wärme und passt gut in Räume mit wenig Platz.

Le Feu Ground Low ist mit glatten, handgefertigten dänischen Holzbeinen oder exklusiven Rosé Gold Beinen ausgestattet, die der Wärme und dem Ambiente der Feuerschale einen unverwechselbaren Stil verleihen.

Le Feu Ground Steel High

Low - für einen cleanen Look

Grand Steel, Bioethanlokamin, Ziller Nürnberg

Mit der stilvollen Bodenplatte ist Le Feu Ground Steel High / Low der Inbegriff von Eleganz und klaren Linien. Stark und edel zugleich. Ground Steel High ist ein vielseitiges Modell, das zweifellos jedes Haus verschönern wird.

Le Feu - Ground Steel low

Cleaner Look

Le Feu - Ground Steel low

Siehe Text links.

Le Feu Wall

Für mehr Platz

Wall, Bioethanlokamin, Ziller Nürnberg

Le Feu Wall nimmt im Wohnbereich Ihres Zimmers keinen Platz weg und ist vielleicht genau das, was Ihre Wohnung komplett macht.

180° Drehung - Stellen Sie die Richtung des Le Feu Wall ganz einfach ein. Der funktionale Scharnierbügel ermöglicht es Ihnen, den Kamin um 90° nach links oder rechts zu drehen. So können Sie sowohl die optische Ausrichtung als auch die Wärmerichtung einstellen.

Vereinbaren Sie einen exklusiven Beratungstermin!

Welcher LE FEU Bio-Ethanol-Kamin ist der Richtige? Wer sich beim Kauf von diesen Kaminen unsicher ist, kann bei Holz Ziller auf einen ausgezeichneten Beratungsservice vertrauen, mit dem Sie garantiert den passenden Bioethanolkamin finden. Gerne führen wir Sie persönlich durch unsere Ausstellung in Nürnberg und geben Ihnen die Möglichkeit, verschiedenste Kamine von LE FEU im Detail zu betrachten, anzufassen und auszutesten. So können Sie sich sicher sein, die richtige Entscheidung für Ihr Zuhause zu treffen.

Jetzt online einen Termin vereinbaren

Rauchfreien Kamine umweltfreundlich mit Bio-Ethanol betrieben

Die dänische Kamin-Marke Le Feu hat für Ihr Zuhause eine neue Generation von Kaminen entwickelt. In klarem skandinavischem Design gehalten, werden die rauchfreien Kamine umweltfreundlich mit Bio-Ethanol betrieben.

Die verschiedenen Modelle sorgen für Wärme und schönes Licht in Ihren Räumen. Entdecken Sie Le Feu als hängende oder stehende Variante. Die mobilen Modelle mit Beinen können Sie auch im Sommer auf die Terrasse stellen, um am Abend eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. 
Interessiert? Wir beraten Sie gerne in unserer Ausstellung in Nürnberg.

Le Feu Accessoires

Das Le Feu Zubehör ermöglicht es Ihnen, Ihren Kamin nach Wunsch zu konfigurieren oder zu den Look Ihres Kamins zu verändern. Jeder Zubehörartikel kann separat gekauft werden.

Wenn Sie z.B. komplett auf eine Rosé Gold Ausführung umsteigen möchten, können Sie Ihren Edestahl Brenner ganz einfach durch das Roségold-Brenner-Kit nachrüsten. Passende Stangen, Platten, Beine und Halterungen erhalten Sie ebenfalls in Rosé Gold.

Die Stangen bei dem Sky Modell können untereinander kombiniert werden, um die von Ihnen die gewünschte Länge zu erreichen (z.B. ideal für Altbauten). Zusätzlich bieten wir Winkel-Deckenhalterungen an, falls Sie Ihr Sky-Modell an einer schrägen Decke montieren möchten.

Le Feu, Zubehör für Bioethanolkamine. Ziller Nürnberg

Was ist Bioethanol?

Umweltfreundliches Bioethanol, Ziller Nürnberg

Bioethanol ist im wesentlichen Alkohol, der aus Biomasse hergestellt wird. Wird er als Kraftstoff verwendet, besteht Vorteil einer sauberen Verbrennung. Das Ethanol wird durch die Fermentierung von Zucker - typischerweise aus zwei pflanzlichen Quellen - hergestellt. Durch die Fermentierung wird die Stärke aus der Biomasse gewonnen, welche anschließend in Bioethanol umgewandelt wird. Bioethanol ist eine umweltfreundliche Alternative zu anderen Brennstoffen, da es CO2-neutral ist. Außerdem gibt es Vorteile in der Produktion, insbesondere hinsichtlich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

Unser Gartenteam berät umfangreich und lösungsorientiert

Ansprechpartnerin

Vanessa Fleck
Vanessa Fleck

 

0911 - 6480 427

v.fleckholzzillerde

Ansprechpartner

Jörg Seibel
Jörg Seibel

 

0911 - 6480 423

j.seibelholzzillerde

Ansprechpartner

Rolf Braunbart
Rolf Braunbart

 

0911 - 6480 413

r.braunbartholzzillerde

Ansprechpartner

Dirk Stange
D. Stange

 

0911 - 6480 426

d.stangeholzzillerde

Fragen und Antworten

Brenndauer?

Ethanol-Kamin mit ca. 1,5 l Fassungsvermögen für ca.4h-6h Brenndauer

Der Brenner?

Die Brennerkammer besteht aus einem Mehrkammersystem mit einem Gitter.

Gewicht?

Ca 26,5 kg komplett mit Brenner und Stange

Kann der Kamingedreht werden?

Der Ethanol Designkamin kann um 360 Grad gedreht werden

Wie lange sollte die Stange sein?

Mehrfach höhenverstellbare Montage von der Decke möglich. 6 Positionen sind vorgesehen: 150 cm, 140 cm, 120 cm Für hohe Decken gibt es Verlängerungsstangen von 50 cm und 100 cm.

Verbrennt Bioethanol ohne Brennrückstände?

Zum Beheizen des Kamins verwenden Sie Bioethanol. Der für den Verzehr unbrauchbar gemachte Heizstoff eignet sich aufgrund seiner schadstofffreien Verbrennung besonders für solche Feuerstellen: Der reine Alkohol verbrennt lediglich zu Wasserdampf und Kohlendioxid und stellt damit keine Belastung der Raumluft dar. Im Gegenteil: Die Benutzung eines Biokamins erhöht in der Regel die Luftfeuchtigkeit des Raumes, was zu einem natürlichen Wohlbefinden beiträgt. Damit stellt er sogar eine Alternative zu chemischen Lufterfrischern oder Luftbefeuchtern dar. Daher werden die Kamine auch Biokamine genannt! Sie stellen weder eine Belastung für die Raumluft, noch für die Umwelt dar und werden mit Bioethanol befeuert.